Willkommen bei der Kreisjägerschaft Eutin!
Über 800 Jägerinnen und Jäger zeigen, wofür sie sich als Mitglieder der Kreisjägerschaft einsetzen und sich in ihrer Freizeit engagieren.
Die Jagd ist mehr! Gemeinsam leisten wir aktiven Natur- und Umweltschutz, in dem wir Biotope gestalten, neue Lebensräume schaffen, Blühflächen anlegen und Wildbestände regulieren.
Denn Jäger:innen stellen u.a. das hochwertige Lebensmittel „Wildfleisch“ zum menschlichen Verzehr zur Verfügung.
Wir engagieren uns für die Ausbildung angehender Jungjägerinnen und Jungjäger. In einem Jungjägerlehrgang bereiten Mitglieder:innen der Kreisjägerschaft Eutin Lehrgangsteilnehmer:innen für die Jägerprüfung, das Grüne Abitur, vor. Hierbei gilt der Grundsatz: Sorgfalt vor Eile!
Wir stehen jederzeit für alle Fragen rund um die Jagd zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
ASP: Präventionsmaßnahmen einhalten
Seit dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Brandenburg im Herbst 2020 ist Deutschland unmittelbar von der Tierseuche betroffen. Durch konsequente Bekämpfungsmaßnahmen konnten in Br [ ... ]
Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“
Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 16. – 18. Februar 2024 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24 Hier findet jeder Jagdhornbläser/in interessante Themen für sich. D [ ... ]
Nachsuchewesen: Liste der anerkannten Gespanne aktualisiert
Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. September 2001 h [ ... ]