Willkommen bei der Kreisjägerschaft Eutin!
Über 800 Jägerinnen und Jäger zeigen, wofür sie sich als Mitglieder der Kreisjägerschaft einsetzen und sich in ihrer Freizeit engagieren.
Achtung – neue Hinweise zu den Schießterminen hier!
Termin neuer Vorbereitungslehrgang VJP/Derby unter Hundewesen!
Die Jagd ist mehr! Gemeinsam leisten wir aktiven Natur- und Umweltschutz, in dem wir Biotope gestalten, neue Lebensräume schaffen, Blühflächen anlegen und Wildbestände regulieren.
Denn Jägerinnen und Jäger stellen u.a. das hochwertige Lebensmittel „Wildfleisch“ zum menschlichen Verzehr zur Verfügung.
Wir engagieren uns für die Ausbildung angehender Jungjägerinnen und Jungjäger. In einem Jungjägerlehrgang bereiten Mitglieder der Kreisjägerschaft Eutin regelmäßig eine Vielzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf die Jägerprüfung, das Grüne Abitur, vor. Hierbei gilt der Grundsatz: Sorgfalt vor Eile!
Wir stehen jederzeit für alle Fragen rund um die Jagd zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Jagd- und Naturschutzseminar 2025 für die Bestätigung von Jagdaufsehern
Jagd- und Naturschutzseminar 2025 vom 22.-24. Mai 2025 in Flintbek Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Flintbek das Jagd- und Naturschutzseminar [ ... ]
Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
KIEL. Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde am 10. Januar 2025 in einem Bestand von Wasserbüffe [ ... ]
Demonstration am 30. Januar 2025 in Hannover
Gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen, dem Deutschen Jagdverband (DJV) und den im DJV zusammengeschlossenenen Landesjagdverbänden demonstrieren wir am 30. Januar 2025, ab 10.00 Uhr unter dem Motto „Jetzt geht [ ... ]